Kategorie: Antigentests

Antigentests • Zuletzt aktualisiert: Oktober 3, 2024

Gentest Ernährung – Abnehmen mit einem DNA-Test?

Häufig reichen Planung und Disziplin für eine langfristige Gewichtsreduktion nicht aus. Auch Gene spielen eine entscheidende Rolle im Körperstoffwechsel. Obwohl das menschliche Genom großteils identisch ist, sorgen sogenannte Polymorphismen für den individuellen genetischen Fingerabdruck.  Diese Genvariationen beeinflussen auch den Stoffwechsel. Auf dieser Basis wurden DNA-Tests entwickelt, um stoffwechselspezifischer Genvarianten bestimmen und eine individuelle Diät zu […]

Mehr lesen
Antigentests • Zuletzt aktualisiert: März 6, 2023

EU Common List: Die gemeinsame EU-Liste der COVID-19-Antigen-Schnelltest

Die gemeinsame EU-Liste der COVID-19-Antigen-Schnelltests genannt auch “EU Common list” stützt sich auf die Empfehlung des Rates vom 21. Januar 2021, in der die EU-Mitgliedstaaten einstimmig beschlossen, einen gemeinsamen Rahmen für die Verwendung und Validierung von Antigen-Schnelltests und die gegenseitige Anerkennung von COVID-19-Testergebnissen in der EU festzulegen.   Warum ist die Liste für Deutsche Abnehmer so […]

Mehr lesen
Antigentests • Zuletzt aktualisiert: Oktober 8, 2024

Was ist die PEI Liste?

Mit der Änderung der Coronavirus-Testverordnung (TestV) vom 29.06.2022 ist die Erstattungsfähigkeit der Antigen-Schnelltests neu geregelt. Der Anspruch nach § 1 Absatz 1 Satz 1 in Bezug auf eine Diagnostik mittels PoC-Antigen-Tests (Point-of-Care-Antigen-Tests) beschränkt sich auf Antigen-Tests, die in der vom Gesundheitssicherheitsausschuss der Europäischen Union beschlossenen gemeinsamen Liste von Corona-Antigen-Schnelltests aufgenommen wurden (Common RAT List des […]

Mehr lesen
Antigentests • Zuletzt aktualisiert: Oktober 8, 2024

Was ist die BfArM Liste?

Vorab sei gesagt, dass die BfArM Listen veraltet sind, da mit der Änderung der Coronavirus-Testverordnung (TestV) ist seit dem 29. Juni 2022 nicht mehr das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte  für die Antigestetes zuständig, sondern nun das Paul Ehrlich Institut (PEI), gemäß § 85 Absatz 3 Nummer 1 des Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetzes (MPDG) in der ab 26. […]

Mehr lesen